Tonfrequenzsperren schützen Einzelverbraucher oder Netzabschnitte vor störenden Tonfrequenzsignalen, zusätzlich reduzieren sie den Leistungsbedarf, welchen Rundsteuersender und Ankopplungen bereitstellen müssen. Auch bei der Einspeisung mit erneuerbaren Energieerzeugern können Störsignale erzeugt werden, die vom Netz fernzuhalten sind.
Eine andere Anwendung ist die Abgrenzung von Netzbereichen benachbarter Stromversorger für bestimmte Frequenzen.