Die beiden LMS Steuerboxen nach FNN, STB810 (Hutschiene) und STB820 (3-Punkt), übernehmen wichtige Schalt- und Steueraufgaben für Erzeuger- und Verbraucheranlagen im Rahmen des deutschen IMSys (Intelligentes MessSystem) RollOut.
Gemeinsam mit dem Partner Prolan AG, entwickelt LMS Services Steuerboxen nach FNN Lastenheft. Diese Partnerschaft ermöglicht die Entwicklung unterschiedlicher Steuerboxen auf einer gemeinsamen Software Plattform.
Darüber hinaus ergibt die Partnerschaft einen weiteren, großen Vorteil für unsere Kunden: Sämtliche verfügbare Steuerboxen dieser Entwicklungsplattform, die STB820 und STB810 von LMS Services sowie die STB142 von Prolan sind mit identischen Tools und Steuerbefehlen bedienbar.
Gerade in der aktuellen Phase von Labor- und Feldtests eine deutliche Reduktion der Komplexität.
Je nach Einbauort und Installationssituation ergänzen sich beide Varianten ideal für einen reibungslosen Installationsprozess:
Als Hutschienengerät wird die Steuerbox STB810 im Basiszähler neben dem Smart Meter Gateway installiert.
Die Steuerbox STB820 ermöglicht durch die Montage im 3-Punkt Gehäuse einen einfachen Wechselprozess ohne Anpassung der Verdrahtung. Auch lässt sich eine erhöhte Wärmeentwicklung durch eine bewusst größere und komfortablere Entfernung zum Smart Meter Gateway vermeiden. Bei nachträglicher Installation von Steuerboxen in bestehende IMSys Installationen entfällt überdies der aus Platzgründen komplizierte Einbau in den Basiszähler.
Sicher verbunden mit den Smart Meter Gateways kommunizieren die Steuerboxen über das IEC 61850 Protokoll mit dem CLS-Management bzw. der Koordinierungsfunktion (KOF).
Interoperabilität und Zuverlässigkeit gepaart mit unserer langjährigen Erfahrung im Lastmanagement sind die Eckpfeiler dieser Steuerbox Entwicklung.